Wer bisher einen Frauen-Marathon laufen wollte – Elite ausgenommen –, musste entweder zwölf Stunden nach San Francisco!iegen oder ebenso lange nach Nagoya in Japan. Ab März wird die Anreise kürzer als der Lauf: In zwei Flugstunden gehts zur Premiere des «261 Women’s Marathon» in Palma de Mallorca.
Die entscheidende Frage gleich zu Beginn: Braucht es wirklich einen Frauen-Marathon in Europa? Es gibt doch schon so viele grosse Frauenläufe – vom Österreichischen Frauenlauf mit 30 000 Teilnehmerinnen, dem Berliner Frauenlauf mit 18 000, dem Flora Mini-Marathon in Dublin mit über 20 000 bis hin zum Schweizer Frauenlauf Bern, der 2013 mit über 15 000 Starterinnen überraschte. Und es fällt auf: Nicht nur die etablierten Frauenläufe mit den Distanzen fünf und zehn Kilometer haben Zulauf, auch Laufserien wie die «Carrera de la Mujer» durch acht spanische Städte oder die «Women’s Runs» in Deutschland sind gut besucht.